Ovale Kinderbrillen

Ovale Kinderbrillen

Ovale Kinderbrillen sind der Klassiker unter den Kinderbrillen. Auch sie gibt es in Metall oder in Kunststoff.

Die richtige Pflege und Aufbewahrung einer Kinderbrille


Grundsätzlich sollte die Kinderbrille immer im Etui aufbewahrt werden. Dort ist sie gut vor Kratzern und Stößen geschützt. So kann sie auch transportiert werden. Abele bietet eine große Auswahl an hübschen Etuis an.
Bei leichten Verschmutzungen reicht ein einfaches Microfasertuch. Dieses sollte sauber und staubfrei sein.
Ist die Kinderbrille mehr verschmutzt, so kann man sie mit ein wenig Handseife oder Spülmittel unter fließendem Wasser reinigen. So bekommt man auch hartnäckige Flecken wie Sonnencreme weg.
Abgetrocknet werden sollte sie im Anschluss mit einem sauberen, weichen Geschirrtuch oder Microfasertuch. So verhindert man Streifen und Kratzer.
Hat man eines zur Hand, kann im Anschluss noch eine Nachbehandlung mit Antibeschlagtuch folgen.

Kontrolle der Sehstärke


Die Sehstärke sollte in einer Routineuntersuchung beim Augenarzt geprüft werden. Der Turnus wird dabei je nach Indikation vorgegeben. Der Augenarzt gibt auch die Verordnungen für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse aus.
Abele Optik kann ebenfalls jederzeit die Sehstärke kostenlos kontrollieren. Eine Verordnung zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen kann in diesem Fall in Abhängigkeit der gesetzlichen Regelungen ausgestellt werden.

Das Bild zeigt einen Jungen mit roter Brille, der sich ein Auge zuhält. Im Hintergrund ist eine verschwommene Sehtesttafel zu sehen.
Das Bild zeigt ein lächelndes Mädchen mit einer Brille. Im Hintergrund ist eine Brillenwand zu sehen

Kontrolle des Sitzes einer Kinderbrille


Der Sitz der Brille kann jederzeit und nach Bedarf kostenlos in unseren Fachgeschäften kontrolliert und angepasst werden. Das sollte circa alle 3 Monate durchgeführt werden.

Kontrolle des Sitzes einer Kinderbrille


Der Sitz der Brille kann jederzeit und nach Bedarf kostenlos in unseren Fachgeschäften kontrolliert und angepasst werden. Das sollte circa alle 3 Monate durchgeführt werden.

Das Bild zeigt ein lächelndes Mädchen mit einer Brille. Im Hintergrund ist eine Brillenwand zu sehen

Es lohnt sich, bei Abele Optik einzukaufen


Kostenfreier Versand

Brillen und Kontaktlinsen bequem und versandkostenfrei (ab 35 €) nach Hause liefern lassen

Sehtest & Brillen-Anpassung

Sehstärke von unseren Optiker-Profis bestimmen & kompetent beraten lassen (mit oder ohne Termin)

Trusted Shops Käuferschutz

Einfach, sicher & sorgenfrei online bestellen im zertifizierten Abele Optik Onlineshop

Click & Collect

Ganz entspannt Brillen und Kontaktlinsen online einkaufen und den Einkauf in Ihrer Filiale vor Ort abholen