Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Geräte wie Smartphones, Tablets und Computern sind unsere Augen mehr denn je künstlichem Blaulicht ausgesetzt. Dieses Blaulicht, das von den Bildschirmen dieser Geräte abgestrahlt wird, kann auf lange Sicht negative Auswirkungen auf unsere Augen und unser Wohlbefinden haben. Kontaktlinsen mit Blaulichtfilter bieten eine innovative Lösung, um diese Belastungen zu mindern und den Augen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Künstliches Blaulicht, besonders im Bereich von 400 bis 490 Nanometern, kann die Augen erheblich belasten. Zu den kurzfristigen Auswirkungen gehören digitale Augenbelastung, die sich in trockenen Augen, Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen äußern kann. Langfristig kann eine übermäßige Exposition gegenüber Blaulicht die Netzhaut schädigen und das Risiko für ernste Augenerkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration erhöhen.
Kontaktlinsen mit Blaulichtfilter sind so konzipiert, dass sie einen Teil des schädlichen Blaulichts herausfiltern, ohne dabei die Sehqualität zu beeinträchtigen. Diese Kontaktlinsen bestehen aus speziellen Materialien, die Blaulicht absorbieren oder reflektieren können.