Anzahl der Produkte: 0
Neuste Angebote: Ray Ban Sonnenbrillen im Sale >
Die Abele Optik GmbH veranstaltet ein Gewinnspiel, an dem Kunden teilnehmen können. Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel möchten wir Sie nachfolgend gemäß Art. 13 & 14 DSGVO informieren.
Diese Datenschutzhinweise gelten ergänzend zu unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen, die Sie unter hier finden können.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des vorliegenden Kontakts ist die:
Abele-Optik GmbH
Ossietzkystraße 1-3
97084 Würzburg
Tel: 0931 60050
E-Mail: serviceline@abele-optik.de
Website: www.abele-optik.de
Die benannte Datenschutzbeauftragte ist die:
DataCo GmbH
Sandstraße 33
80335 München
E-Mail: datenschutz@dataguard.de
www.dataguard.de
Bei der Teilnahme an unseren Gewinnspielen oder anderen Aktionen verarbeiten wir folgende Daten zu Ihrer Person:
Ihre persönlichen Daten werden für die Abwicklung des Gewinnspiels/die Durchführung der Aktion, die Überprüfung der Teilnahmeberechtigung und die Benachrichtigung der Gewinner verwendet. Falls erforderlich, können wir zusätzliche Daten wie Ihre Postanschrift erheben und verarbeiten, um Gewinne zu versenden und zuzustellen. Gelegentlich kann auch eine Telefonnummer angefordert werden, insbesondere wenn eine schnelle Kontaktaufnahme erforderlich ist. Falls Sie separat in Werbemaßnahmen eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit formlos für die Zukunft über die angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren allgemeinen Datenschutzrichtlinien.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen des Gewinnpiels findet auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO statt.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der Einwilligung
Soweit wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO i.V.m. Artt. 5, 7 DS-GVO.
Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses
Rechtsgrundlage für Direktwerbungszwecke kann bei Vorliegen unserer berechtigten Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO darstellen. Die hierbei von uns verfolgten berechtigten Interessen - neben den unter b. aufgeführten Zwecken – umfassen:
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann es sein, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergeben. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an externe Empfänger, wenn Sie eingewilligt haben oder dies gesetzlich erlaubt ist. Externe Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:
Abhängig von der Art des Gewinnspiels werden Daten möglicherweise für werbliche Zwecke gespeichert. Wenn der alleinige Zweck des Gewinnspiels die Durchführung ohne werbliche Ansprache war, werden die verarbeiteten Daten nach Abschluss des Gewinnspiels oder der Aktion sowie nach Versendung der Gewinne gelöscht. Die Daten der Gewinner werden innerhalb von 6 Monaten gelöscht. Sollten Sie einwilligen, dass über das Gewinnspiel hinaus, Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken durch uns und unsere Verbundunternehmen verarbeitet werden dürfen, werden Ihre Daten so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt und dies ist auch nicht geplant.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von art. 6 abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie der Verarbeitung durch den Verantwortlichen durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Anzahl der Produkte: 0