Tipps, um Brillen richtig zu putzen

Lesezeit: ca. eine Minute

  • Die beste Pflege lassen Sie Ihren Brillengläsern zukommen, wenn Sie sie unter fließendem, lauwarmen (keinesfalls heißem) Wasser mit einem Tropfen neutraler Seife reinigen. Danach die Gläser abspülen und mit einem Kosmetik- oder Microfasertuch trocknen.

  • Um Ihre Brille richtig zu putzen, eignen sich auch Brillenspray oder Microfasertücher von Abele Optik. Andere Textilien wie beispielsweise Taschentücher oder Kleidungsstücke können dagegen Kratzer verursachen. Sollten sich Sandkörner oder Ähnliches auf den Brillengläsern befinden, so muss die Brille vorher unbedingt mit Wasser abgespült werden. Reinigen Sie Ihre Kunststoffgläser nie mit feuchten Brillenputztüchern. Das erhöht die Gefahr von Kratzern!


  • Wir empfehlen, das Microfasertuch in einem Etui aufzubewahren. Dort ist es am besten vor Staub und Schmutz geschützt. Ein festes Etui ist darüber hinaus immer der beste Platz für Ihre Brille, wenn Sie sie gerade nicht benutzen. Es schützt die Gläser vor Kratzern und vielen anderen Beschädigungen.
    Wenn Sie gerade kein Etui zur Hand haben, sollten Sie sich bemühen, die Brille nicht auf ihren Gläsern abzulegen, um Kratzer zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Brille niemals außergewöhnlich hohen Temperaturen aussetzen, wie sie etwa in der Sauna oder im Innenraum eines in der Sonne geparkten Autos herrschen. Durch diese kann die Beschichtung der Gläser nämlich langfristig beschädigt werden.

    Haben Sie keine Lust, Ihre Gläser per Hand zu säubern, können Sie sie auch, um Ihre Brille richtig zu putzen, einmal pro Woche zu Hause in einem Ultraschallbad reinigen.

    Tipp: Besonders empfehlenswert für Gläser ist eine Hartschicht. Diese macht die Gläser resistenter gegen Kratzer!

    Unsere Etuis und Pflegeprodukte für Brillen finden Sie einfach in unserem Online-Shop. jetzt bestellen!

    WEITERE RATGEBER-THEMEN

    Das könnte Sie auch interessieren

    SCHNELLE HILFE

    Bestens beraten - bei Abele Optik