
Eine Übersicht spezieller Brillengläser
Lesezeit: ca. 2 Minuten
BILDSCHIRMARBEITSPLATZGLÄSER
Seit ein paar Jahren gibt es Gleitsichtgläser, die speziell für Computernutzer entwickelt wurden und dazu beitragen, Symptome wie trockene Augen, verschwommene Sicht sowie Lichtempfindlichkeit zu minimieren. Diese speziellen Computergläser gewährleisten optimale Sehschärfe, Schärfentiefe und einfache Fokussierung am Computer. Im Unterschied zu vielen anderen Gleitsichtgläsern kann durch sie der Bildschirm vollständig und stufenlos erfasst werden, ohne dass eine unnatürliche Kopfhaltung eingenommen werden muss. Tastatur und Bildschirm können so aus dem allgemeinen als angenehm empfundenen Blickwinkel von 30° betrachtet werden. Die positiven Folgen des ergonomischen Sehens: ein entspanntes Körpergefühl und unverminderte Leistungsfähigkeit, auch bei längerer Bilschirmnutzung.
Mehr zum Thema Bildschirmarbeitsplatzbrille erfahren Sie hier.
POLARISIERENDE GLÄSER
Polarisierende Brillengläser bieten weit mehr als nur Sonnenschutz.
Klassische Sonnenschutzgläser besitzen lichtdämpfende Eigenschaften. Polarisierende Brillengläser beinhalten eine zusätzliche Funktion: Sie reduzieren die durch Lichtspiegelung verursachte Blendwirkung und sorgen für mehr Komfort und Sicherheit. Mehr noch, sie lassen ihre Umgebung in ihrer ganzen Farbenvielfalt erstrahlen.
Vorteile für den Träger:
- Ausgezeichnetes Kontrastsehen
- Reduzierung der durch Lichtspiegelung verursachten Blendung
- Bessere Farbwahrnehmung der Umgebung
- Erhöhung des Sehkomforts und der Sicherheit
ANTI-FATIQUE: DAS ERSTE BRILLENGLAS GEGEN AUGENERMÜDUNG
Anti-Fatigue ist ein Brillenglas, das die Augen länger frisch hält. Anti-Fatigue erleichtert den Augen die Akkomodation und führt zu ermüdungsfreiem Sehen, speziell bei hohen Anforderungen in der Nähe.
Zielgruppe:
- für aktive Träger von Einstärkengläsern
- Bei hoher Anforderung im Nahbereich (z.B. Büro, viel Lesen, etc.)
- Für Träger, die großen Wert auf Aussehen und Gesundheit legen
SELBSTTÖNENDE GLÄSER
Selbsttönende Gläser sind farbveränderliche Gläser, die auf direkte Sonneneinstrahlung reagieren. Sie färben sich je nach Intensität der UV-Einstrahlung dunkel ein, wodurch die Brille einen gewissen Sonnenschutz erreicht. Das Glas der Brille passt sich somit alleine an die bestehenden Lichtverhältnisse an.
Bei photropen Gläsern macht man sich die chemische Reaktion bestimmter Moleküle zu nutze, die rasch auf sich ändernde Lichtverhältnisse reagieren.
STARK GEWÖLBTE GLÄSER
Gewölbte Fassungen erfreuen sich im Sport- und Freizeitbereich immer größerer Beliebtheit. Um Abbildungsfehler oder unterschiedliche Seheindrücke auf dem rechten und linken Auge zu vermeiden, wurden für diese Fassungen spezielle Gläser entwickelt, die folgende Vorteile bieten:
- Speziell berechnete Korrektionswerte unter Berücksichtigung der jeweiligen Fassung und Tragebedingungen
- uneingeschränktes Sichtfeld
- optimierter Sehkomfort in Extremsituationen
- Rundum-Schutz gegen UV-Strahlung, Wind, Staub, etc.